Diabetes-Exzellenzzentrum_RGB-225

Fibro Scan

Es gibt unzählige Typen und Ursachen von Diabetes, aber der „echte/klassische“
Diabetes Typ 2, sprich etwa 70 Prozent aller T2D-Diagnosen, haben eine nicht-diagnostizierte Fettleber (1. Schritt) und deswegen sehr oft jahrelang persistierende Insulinresistenz in der Leber (2. Schritt) als primäre Ursachen dieser Erkrankung.
Mittlerweile haben 1 von 3 Erwachsenen in Deutschland eine Fettleber, wobei 20
Prozent von ihnen schlank (TDFI, thin-outside-fat-inside) sind. An Leberkrebs allein,
heutzutage primär als Spätfolge einer unbehandelten Fettleber und Leberfibrose,
versterben jedes Jahr 8.000 Bundesbürger. Zusammen mit dem
Bauchspeicheldrüsenkrebs und dem Mesotheliom gehört Leberkrebs zu den drei
Krebsarten mit der niedrigsten Überlebensrate, und Menschen mit
kardiometabolischen Erkrankungen, wie z.B. Bluthochdruck, Diabetes Typ 2 und
Adipositas sind besonders häufig davon betroffen.

Von allen chronischen Krankheiten, die in Deutschland die Einweisung in eine Klinik
erfordern, hat die Leberzirrhose die höchste Mortalitätsrate. Etwa 1 Million Deutsche
haben eine Leberfibrose (F1 bis F4) und 12.000 von ihnen sterben jährlich an den
Folgen der Leberzirrhose (F4 = Fibrose-Endstadium).

Die FibroScan-Untersuchung (in der Fachsprache „Transiente Elastographie“) ist ein
nicht-invasives Verfahren zur Beurteilung der Lebewerfettung und -Fibrose. Sie ist
schmerzlos und deshalb auch für die Verlaufskontrolle optimal geeignet. Die
Untersuchung dauert nur wenige Minuten, aber man sollte seit mindestens 3
Stunden nüchtern sein.
Leider wird die FibroScan-Untersuchung bisher nur von privaten Krankenkassen
erstattet. Diese Leistung kann aber auch als individuelle Gesundheitsleistung (IGeL)
wahrgenommen werden.

Patienteninformation zur FibroScan-Untersuchung:

https://www.youtube.com/embed/sqA8ztHYXd4

Wir können Ihnen auch einen Link zum Herunterladen des Videos zukommen lassen
Bilder von der 2. und der 3. Seite können Sie gerne auch frei nutzen.

Kontaktieren Sie uns jetzt für Ihren Termin bei uns:

Adresse

Dr. med. Iris Dötsch

Joachim-Friedrich-Str. 46
10711 Berlin-Wilmersdorf

Anfahrt

Öffentliche Verkehrsmittel:

Buslinien 104, M19, M29 | S-Bhf.: Halensee | U-Bhf.: Adenauerplatz